Bildung
2021                                    Graduiertenschule für Bewegtbild (Meisterschülerin), Kunsthochschule Kassel                                  
2019                                    Diplom Medienkunst
2012 bis 2019                      Studium der Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig –
                                            Prof. Tina Bara, Prof. Alba D`Urbano, Prof. Christin Lahr
2008 bis 2012                      Hochschule für Bildende Künste Braunschweig – Performing Arts (Bachelor of Arts)
2008 bis 2012                      Technische Universität Braunschweig – Germanistik
2010 bis 2011                       Universitat Politècnica de València – Bellas Artes – bei Bartolomé Ferrando

Auszeichnungen/ Stipendien

2022                                     HAB Stipendium, Hessen
2021                                      Stipendium Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst/ NEUSTART KULTUR
2021                                      Besondere Abschlussfilmförderung/  Hessenfilm
2020/21                                 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds/ NEUSTART KULTUR
2020                                      Arbeitsstipendium "Denkzeit" der Kulturstiftung des Freitaates Sachsen
2019                                      Nominiert für den Kunstpreis Rastede
2019                                      Nominiert für den Förderpreis "Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst"
2017                                      Nominiert für den Preis der NORDWESTKUNST
2015                                      Förderpreis Fotografie der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg
2014                                      1. Preis Medienkunstpreis Horb am Neckar

Residenzen

2022    Residenzstipendium in Columbus/Ohio der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und Greater Columbus Arts Council (GCAC) in Ohio, USA
2020    Residenz in der Fundaziun Nairs, Schweiz
2019    Residenz in Thessaloniki, Griechenland, gefördert von HALLE 14, Literaturmagazin Edit und dem Goethe-Institut Thessaloniki
2019    Residenz in Zeitz, gefördert vom Open Space Zeitz und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungen

Border Lines/ Body Borders, Begleitheft des Filmscreenings Mur(s)/Mauer(n) im Fotohaus | PARISBERLIN während der Recontres d'Arles,
Hg. Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 2019 (G)
Ausstellungskatalog "Die Nacht" zum Kunstpreis Rastede, 2019 (G)
WomenCinemakers Magazin, Biennial Edition, Auf die alte Weise (Kurzfilm), 2018 (G)
Operation Grenze, Ausstellungskatalog, 2018 (G)

TRUST ME - Katalog zum Projekt, Hg. Kulturkirche Bremerhaven, 2017 (E)
Katalog zum Förderpreis Fotografie, Hg. Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, 2015 (E)
Was macht die Werbung mit dem Abenteuer? 
von Geeske Janßen, Hg. Christoph Türcke, Werkstatt Wort Heft 55, 2014 (E)



Lehraufträge


WS 2021/ 2022             Seminar an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Rahmen der Akademie für transkulturellen Austausch
SS 2020                         Seminar an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Rahmen der Akademie für transkulturellen Austausch
WS 2019/ 2020              Seminar an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Rahmen der Akademie für transkulturellen Austausch
2019                               Seminare zur künstlerischen Praxis im Bildungshaus Rastede im Rahmen des Projektes „Dreiklang“



Sammlungen

Öffentliche Versicherungen Oldenburg, private Sammlungen


Einzelausstellungen


2021 Das Ende der Bescheidenheit, Projektgalerie, Rinteln
2019 verfahren, Kunsthaus, Zeitz
2019 Sex_Arbeit, Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
2018 Alle Tage, Kulturhaus Müller, Ganderkesee
2017 TRUST ME, Audioinstallation im Stadtteil Lehe, Bremerhaven
2016 ‘standby’ in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen, Bremen
2016 ‘Die Kindliche Kaiserin’, Laura Därr/Geeske Janßen, Galerie KUB, Leipzig
2015 Ausstellung zu dem Förderpreis Fotografie, Stadtmuseum Oldenburg
2014 ,Der Bauernhof`‘, Hans W. Mende/Geeske Janßen, Kulturzentrum Seefelder Mühle, Seefeld



Gruppenausstellungen/ Screenings (Auswahl)

2022        HundertHunde, Flutgraben, Berlin
2022        Lumbung Lounge, Stellwerk, Kassel
2022        KURZSUECHTIG, Filmfestival, Leipzig
2022        Past Forward, BALI Kino, Kassel
2022        RAUSCH, Werkschauhalle Leipzig
2022        SHORTS, Trinationales Filmfestival, Offenburg
2021        latenzen, Kasseler Kunstverein, Kassel
2021        NEU/SORTIEREN, Völkerschlachtdenkmal/Galerie Horror Vacuii, Leipzig
2021        verschoben, AUTOHAUS AUTOHAUS, Kassel
2020        BACK&FORTH, HALLE 14/Spinnerei, Leipzig
2020        reminiscence, KUNSTRAUM 53/ Literaturhaus St. Jakobi, Hildesheim
2020        Corpo_reality, D21 Kunstraum, Leipzig
2020        Klimainfarkt, Kunstraum Egg, Schweiz (CH)
2019         BORDER LINES / BODY BORDERS, FOTOHAUS | PARISBERLIN, Arles (FR)
2019         Diplomausstellung der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
2019         SELF SERVICE, The London Group/Waterloo Festival, London (GB)
2019         Die Nacht, Palais, Rastede
2019         Weimar Poetry Film Award Festival, Weimar
2019         You Are Not My Real Sun, a&o Kunsthalle, Leipzig
2019         ALFILM Festival, Arsenal Kino, Berlin
2019         lab/p - poetry in motion 3, Schaubühne Lindensfels, Leipzig
2019         Hans-Purrmann-Preise 2019 der Stadt Speyer, Kunstverein, Speyer
2018         art_coin, a room for that..., Spinnerei/HALLE14, Leipzig
2018         VID & SOUND BIME PRO Filmfestival, Bilbao (ES)
2017         All Inclusive, Group Global 3000, Berlin
2017         diverse directions, Galerie Gerken, Berlin
2017         Operation Grenze, Gedenkstätte deutsch-deutsche Teilung, Marienborn
2017         NORDWESTKUNST, Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven
2017         silence, Group Global 3000, Berlin
2016         KUNST/MITTE Kunstmesse für Mitteldeutschland, Magdeburg
2016         CAMP/2, Festival für künstlerischen Film und Performance, Halle